Nach seiner Rückehr wurde Fiffino sofort... |
mit leckeren Sachen versorgt. |
Endlich konnte man die Abendsonne genießen. |
"Mmhh Ringelnatter am Morgen, das ist das Frühstück der Champions!" |
Dann meinte es die Sonne schon fast wieder zu gut: "Papa, Durst!" |
![]() |
"O.K. einmal Druckbetankung...... |
...per Magensonde" |
"Mama rück die leckeren Brocken raus, sonst... |
![]() |
zwick ich dich!" |
"Ich brauche mal eine... |
Auszeit..." |
"Ganz in Familie" | Mit einem "Einzelkind" können es die Eltern ruhiger angehen lassen, und haben sichtbar weniger Stress wie das Brutpaar im letzten Jahr. |
"Schon gut, bin ja schon unterwegs" |
Wie schön, dass es Familie Fiffi mit Klein-Fiffino (Vielleicht ist es ja auch eine Fiffina?!?) weiterhin gut geht. Wünschen wir den dreien mal immer viel Futter vor dem Schnabel und dass es das Wetter auch gut mit ihnen meint!
AntwortenLöschenLG
webby
Eben erst entdeckt-wieder einmal wunderbare Bilder von den fleißigen und fürsorglichen Eltern(frei nach dem Text:meine Mutti,die ist flink und tücht.....).Herrliche Momentaufnahmen,die man so erst mal in den Kasten bringen muß!!Wir in Malchow haben aber zwei Jungstörche,ätsch!!!!
AntwortenLöschenDanke für die wie immer reizenden Bilder und Texte.
AntwortenLöschenDas junge Forstinninger Paar tut gut daran, zunächst nur ein Einzelkind großzuziehen. Zudem wissen wir nicht, wie die Situation im Forstinninger Horst während der Kälteperioden aussah, die im benachbarten Markt Schwaben zwei Junge nicht überlebten.
Herzlichst Leonia
Schade, dass Sie keine Bilder mehr einstellen - dies war die perfekte Ergänzung zu Markt Schwaben. Nichts desto trotz - herzlichen Dank für Ihre Infos!
AntwortenLöschen