 |
spüren sie beim betrachten dieses Fotos auch ein | leichtes knacken im Genick? |
....hätte dieser Post heißen sollen. Fast hätte ich es noch ändern müssen.
Aber der Reihe nach: In den letzten Wochen konnten unsere Störche (soweit ich es mitbekommen habe) ungestört brüten.
 |
So konnten sie sich Gestern zum Beispiel.... |
 |
bei herrlicher Abendsonne ausgiebig |
 |
der Gefiederpflege widmen. |
 |
"Alarm, Alarm!!!" |
Heute Nachmittag gegen 13.30 Uhr herrschte dagegen große Aufregung. Die beiden klapperten und vollführten wilde Droh- gebärden. Der Grund dafür war schnell klar: Ein zweites
Storchenpaar zog seine Kreise über Forstinning. Aber die Beiden führten wohl nichts böses im Schilde.Sie zogen, weiterhin kreisend, Richtung Osten ab. Und als sie in die Thermik über dem
 |
"Haut ab, der Horst ist besetzt!" |
Ebersberger Forst gerieten waren sie innerhalb von 10 Minuten zu winzigen Punkten in großer Höhe geworden. Die Aufregung legte sich schnell wieder. Und man ging zur
 |
hoffentlich stechen sie sich vor Aufregung nicht gegenseitig ein Auge aus... |
Tages- ordnung (brüten und Gefieder- pflege) über. So musste ich meinen Post nicht um- benennen...
Übrigens: In der nächsten Woche kann mit dem schlüpfen des ersten Jungen gerechnet werden.
Weniger Glück haben unsere Stare die mit den Elstern kämpfen müssen.